Laufende Projekte

Multifunktionale Sporthalle
Die multifunktionale Sportanlage im Népliget [Stadtwäldchen] stellt die größte Handballhalle in Europa dar. Die nach dem Design&Build-Konzept gestaltete Halle wird über eine Kapazität von 20 000 Zuschauern verfügen.
Details »
HelloParks Maglód
Market Építő Zrt. baut die erste Phase des HelloParks Maglód, ein 46.000 Quadratmeter großes Lagerhaus im Großraum Budapest. Die Entwicklung soll auch zur Stärkung der Rolle Ungarns als regionaler Logistiker beitragen.
Details »
JYSK Logistikhalle
Der Bau des Gebäudekomplexes, der sich über eine Fläche von 20 Fußballfeldern erstreckt, begann im April 2020 und wird voraussichtlich zwei Jahre dauern. JYSK führt eine Investition in Höhe von 200 Millionen Euro durch, um einen neuen regionalen Lagerstandort in Ungarn zu realisieren. Die Market Építő Zrt.
Details »
Buda-Palast
Das erste Bürogebäude des Landes, das 1924 nach einem Entwurf von Gyula Sándy erbaut wurde und als Verwaltungsgebäude für die gesamte Budaer Seite der Hauptstadt sowie als Telefonzentrale diente, wird als multifunktionaler Raum wiedergeboren.
Details »

Abgeschlossene Projekte

Hill Side Bürogebäude
Das Hill Side Office Building ist ein Landmark-Büroprojekt in einer einzigartigen Mikroumgebung an der Schnittstelle von Süd-Buda und Innen-Buda, unmittelbar beim MOM Park, am Rande des bereits lebhaften Geschäfts- und Wohngebiets.
Details »
MOME-Gebäude (Moholy-Nagy-Universität für Kunst und Design)
Das Werkstatthaus wurde von Péter Reimholz (†2009), Zsófia Csomay und Tamás Németh entworfen. Das Werkstatthaus beherbergt die Werkstätten für Materialverarbeitung mit 49 Unterrichtsräumen auf mehr als 2.400 Quadratmetern.
Details »
Telekom-Hauptquartier
Der Telekom-Hauptsitz wurde vom TIBA Architect Studio entworfen, die Bauarbeiten wurden von Market Építő durchgeführt, Entwickler war die WING Zrt. Es handelt sich um das größte Bürogebäude in Ungarn, wofür ein Mietvertrag mit der Magyar Telekom AG für 15 Jahre abgeschlossen wurde.
Details »
BudaPart Gate Bürogebäude, BOC, BOE, BOG Gebäude
Das Bürogebäude BudaPart GATE ist das erste Bürogebäude des Projekts. Es befindet sich am Tor zum Stadtzentrum, angrenzend an die Dombóvári Straße, und verfügt über eine Bruttomietfläche von 20.092 m2: Es hat 11 Stockwerke mit Büroflächen, 4 Tiefgaragen-ebenen und ein Erdgeschoss.
Details »
BudaPart BRB, BRP Wohngebäude
Das Bebauungskonzept des Viertels wurde vom Bauträger in Zusammenarbeit mit dem dänischen Architekturbüro ADEPT entworfen, und die beiden neu fertiggestellten Gebäude von BudaPart, entworfen vom Architektenbüro Vikár und Lukács, passen perfekt in diese Vision.
Details »
Arsenal
Unser Unternehmen beteiligte sich an den Bauarbeiten für die Handfeuerwaffenfabrik auf dem Gelände der HM Arsenal Zrt. in Kiskunfélegyháza, die die Lücke in der ungarischen Massenproduktion von Waffen nach der Schließung der FÉG in den neunziger Jahren schließen soll.
Details »
LPP5 Datenzentrale Finnland
Die M-J Wood Group Ltd. fungierte als Auftragnehmer für ein neues Bauvorhaben in Finnland. Der Gebäudekomplex ist zweistöckig und dient einem der größten Informationstechnologieunternehmen der Welt, das Millionen von Nutzern erreichen kann.
Details »
GBL4-Datenzentrale Belgien
Der Gebäudekomplex ist zweistöckig und wird einem der größten Informationstechnologieunternehmen der Welt dienen und Millionen von Nutzern erreichen. Die Bauarbeiten begannen 2019 und wurde 2020 abgeschlossen.
Details »
GBL3-Datenzentrale Belgien
Die M-J Wood Group Ltd fungierte als Auftragnehmer für ein neues Bauvorhaben in Finnland. Der zweistöckige Gebäudekomplex wird einem der größten Informationstechnologieunternehmen der Welt dienen und Millionen von Nutzern erreichen. Der Bau begann 2018 und wurde 2019 abgeschlossen.
Details »
LPP2, LPP3, LPPP4 Datenzentrale Finnland
Das Projekt stellte die M-J Wood Group Ltd vor eine Herausforderung, die sich für Bauunternehmen nur selten ergeben. Man musste Sanierungsarbeiten in einer funktionierenden Datenhalle durchführen. Dies erforderte äußerst präzises Arbeiten, denn ein kleiner Fehler hätte für eines der größten IT-Unternehmen der Welt ein gewaltiges Chaos zur Folge gehabt.
Details »